Über GBN

GBN-Geschäftsstelle

Vom Finanzmanagement bis zur Geschäftsführung – die GBN-Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin stellt sicher, dass alle Projekte reibungslos ablaufen.


Die GBN-Geschäftsstelle mit Sitz an der Charité – Universitätsmedizin Berlin steuert die operativen Geschäfte des Biobankenverbundes. Neben dem Finanzmanagement, der Geschäftsführung und der Öffentlichkeitsarbeit ist sie für das übergreifende Projektmanagement zuständig. Außerdem vertritt sie die Interessen der deutschen Biobanken-Community innerhalb der europäischen Infrastruktur BBMRI-ERIC.

 

Dr. Cornelia SpechtGeschäftsführungcornelia.specht@remove-this.charite.de
+49. 30. 450 536 356
Ida SteierProjektassistenzida.steier@remove-this.charite.de
+49. 30. 450 536 347
Nhutuyen NguyenQM-Koordinationnhutuyen.nguyen@remove-this.charite.de
+49. 30. 450 536 374
Verena HuthPresse- und Öffentlichkeitsarbeitverena.huth@remove-this.charite.de
+49. 30. 450 536 354
Zohaib HassanIT-Koordination

zohaib.hassan@remove-this.charite.de
+49. 30. 450 636 384

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Haben Sie Fragen?

[email protected]

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download